OverviewDetailsSchematic Diagram
  Zwischenumschalter A.T.-C.B.T.
 
 Ericsson?(GPO/Australien)

Gehäusekappe abgenommen

 

Seitenansicht, ohne Gehäusekappe.
vorn Induktionsspule, links oben das Magnetsystem des Wechselstrom-Apparateweckers (nach der deutschen RTV-Konstruktion von Siemens & Halske)

 

Apparat teilweise zerlegt.
Die Tastenmechanik läßt sich einfach von den Federsätzen lösen:

Detail Federsätze Tastenmechanik und Relais-Sperrzeichen (rechts)
Detail: Nummernschalter
Beikasten, geöffnet.
Oben zweiter Wechselstromwecker für Signalisierung von Anrufen der Nebenstelle, darunter Klemmenleisten.
Neben diesem Zwischenumschalter-Apparat und einem Nebenstellenapparat mit eingebautem Induktor ist lediglich noch eine Batterie (3 Volt) erforderlich:
Z-C   ... Sprechbatterie
EB    ... Extra Bell (Zweitwecker)
EXT ... Extension (Nebenstelle)
A-B   ... Amtsleitung